Hauptmenü

  • Aktuelles
    • Einsätze
    • News
  • Informationen
    • Notruf
    • Lagerfeuer
    • Ein Tag bei den hauptamtlichen Kräften
  • Ortsfeuerwehren
    • Ortsfeuerwehr Zittau
      • Allgemeines
      • Fahrzeuge
        • LF 10
        • TLF 2000
        • MTW
    • Ortsfeuerwehr Eichgraben
      • Allgemeines
      • Fahrzeuge
        • MTW
        • TSF-W
        • Anhänger
    • Ortsfeuerwehr Pethau
      • Allgemeines
      • Fahrzeuge
        • TSF
        • Anhänger
    • Hauptamtliche Kräfte
      • Allgemeines
      • Fahrzeuge
        • HLF20
        • KdoW
        • TLF 4000
        • DLA(K) 23/12
        • GW-L2
        • GW-N
        • GW-AS
        • KdoW 2
        • Boot
        • Anhänger
    • Ortsfeuerwehr Hartau
      • Allgemeines
      • Fahrzeuge
        • TSF-W
        • Anhänger
    • Ortsfeuerwehr Hirschfelde
      • Allgemeines
      • Fahrzeuge
        • TLF 16/25
        • LF 20 KatS
        • TSF-W/Z
        • GW-G
        • MTW 1
        • MTW 2
        • Anhänger
    • Ortsfeuerwehr Schlegel
      • Allgemeines
      • Fahrzeuge
        • LF8/6
        • SW 30 KC
        • MTW
        • Anhänger
  • Sonstiges
    • Chronik
    • Links
    • Feuerwehrtechnisches Zentrum
      • Allgemeines zum FTZ
      • Atemschutzübungsanlage
      • Atemschutzwerkstatt
      • Schlauchwäsche
    • ausgemusterte Fahrzeuge
      • HLF 20
      • MTW 2
      • GW-N
      • DLA(K) 23/12
      • LF16 TS-KatS
Garagenbrand an Gebäude - Komturstraße // Zittau
<< vorheriger Übersicht nächster >>
Einsatzzeit: 09.03.2025 / 12:05 Uhr
Alarmstichwort: B2 - Garagenbrand
Alarmierte Abteilungen: - OF Zittau
- OF Eichgraben
- hauptamtliche Kräfte
- OF Hartau
Einsatzdauer ca.: 1,5 Stunden
Eingesetzte Fahrzeuge:
LF 10
LF 10
TLF 2000
TLF 2000
TSF-W
TSF-W
HLF20
HLF20
TLF 4000
TLF 4000
DLA(K) 23/12
DLA(K) 23/12
GW-N
GW-N
TSF-W
TSF-W
Einsatzbericht:
Am Sonntagmittag wurden die Feuerwehren Zittau, Eichgraben und Hartau gegen 12:00 Uhr mit dem Einsatzstichwort B2-Garagenbrand alarmiert. Beim Eintreffen des Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeugs der hauptamtlichen Wachbereitschaft drang bereits Rauch aus der Garage, welche sich unmittelbar neben einer Konifere und einem Einfamilienhaus befand. Unter schwerem Atemschutz ging der erste Trupp mit einem C-Rohr zur Brandbekämpfung vor. Nachrückende Kräfte sorgten für eine stabile Wasserversorgung. Hierfür kam ein Unterflurhydrant zum Einsatz, mit dem das Wasser in das HLF 20 eingespeist wurde. Durch das schnelle Handeln der Kameraden konnte eine Ausbreitung und ein Übergreifen des Brandes verhindert werden. Insgesamt drei Trupps gingen für die Lösch- und Nachlöscharbeiten unter schweren Atemschutz vor. Insgesamt waren 35 Einsatzkräfte mit 7 Fahrzeugen im Einsatz. Zur Absicherung der Einsatzkräfte wurde ein Rettungswagen bereitgestellt. Nach der Schwarz-weiß Trennung der Einsatzkleidung vor Ort ging es für alle zurück auf die Wache, wo die Einsatzbereitschaft hergestellt wurde.

Quelle: Kreisfeuerwehrverband Görlitz e.V.
Einsatzbilder:
Vorschau Vorschau Vorschau Vorschau
Vorschau Vorschau
MW

intern| Impressum | Datenschutzerklärung

Feuerwehr Zittau
Franz-Könitzer-Str. 9/11
02763 Zittau
Telefon: 
03583 752-444
Fax: 
03583 5856055
eMail: 
feuerwehr@zittau.de