Hauptmenü

  • Aktuelles
    • Einsätze
    • News
  • Informationen
    • Notruf
    • Lagerfeuer
    • Ein Tag bei den hauptamtlichen Kräften
  • Ortsfeuerwehren
    • Ortsfeuerwehr Zittau
      • Allgemeines
      • Fahrzeuge
        • LF 10
        • TLF 2000
        • MTW
    • Ortsfeuerwehr Eichgraben
      • Allgemeines
      • Fahrzeuge
        • MTW
        • TSF-W
        • Anhänger
    • Ortsfeuerwehr Pethau
      • Allgemeines
      • Fahrzeuge
        • TSF
        • Anhänger
    • Hauptamtliche Kräfte
      • Allgemeines
      • Fahrzeuge
        • HLF20
        • KdoW
        • TLF 4000
        • DLA(K) 23/12
        • GW-L2
        • GW-N
        • GW-AS
        • KdoW 2
        • Boot
        • Anhänger
    • Ortsfeuerwehr Hartau
      • Allgemeines
      • Fahrzeuge
        • TSF-W
        • Anhänger
    • Ortsfeuerwehr Hirschfelde
      • Allgemeines
      • Fahrzeuge
        • TLF 16/25
        • LF 20 KatS
        • TSF-W/Z
        • GW-G
        • MTW 1
        • MTW 2
        • Anhänger
    • Ortsfeuerwehr Schlegel
      • Allgemeines
      • Fahrzeuge
        • LF8/6
        • SW 30 KC
        • MTW
        • Anhänger
  • Sonstiges
    • Chronik
    • Links
    • Feuerwehrtechnisches Zentrum
      • Allgemeines zum FTZ
      • Atemschutzübungsanlage
      • Atemschutzwerkstatt
      • Schlauchwäsche
    • ausgemusterte Fahrzeuge
      • HLF 20
      • MTW 2
      • GW-N
      • DLA(K) 23/12
      • LF16 TS-KatS
unbeaufsichtigtes Lagerfeuer - August-Bebel-Str. // Hirschfelde
<< vorheriger Übersicht nächster >>
Einsatzzeit: 21.07.2022 / 21:45 Uhr
Alarmstichwort: Brandnachschau
Alarmierte Abteilungen: - OF Hirschfelde
Einsatzdauer ca.: 0,75 Stunden
Eingesetzte Fahrzeuge:
TLF 16/25
TLF 16/25
Einsatzbericht:
Zum 4. Einsatz in dieser Woche riefen uns die Funkmelder am heutigen Abend auf den Plan. Auf der August-Bebel-Str. loderte ein unbeaufsichtigtes und nicht ordnungsgemäß abgelöschtes Lagerfeuer wieder auf. Auf Grund der vorherrschenden Trockenheit (Waldbrandwarnstufe 4) und der einhergehenden Geruchs- und Rauchbelästigung der Nachbarschaft wurden wir auf Anforderung der Landespolizei alarmiert.

Wir löschten das Feuer ab und übergaben die Einsatzstelle der Polizei.

Wir bitten die Bevölkerung gleichzeitig um mehr Umsicht beim Umgang mit offenen Feuern. Insbesondere bei der derzeitigen Trockenheit, kann es rasch zu einer unkontrollierten Brandausbreitung kommen. Ebenso sind Lagerfeuer lt. städtischer Polizeiverordnung genehmigungspflichtig.
Einsatzbilder:
Vorschau Vorschau Vorschau
SB

intern| Impressum | Datenschutzerklärung

Feuerwehr Zittau
Franz-Könitzer-Str. 9/11
02763 Zittau
Telefon: 
03583 752-444
Fax: 
03583 5856055
eMail: 
feuerwehr@zittau.de