Hauptmenü

  • Aktuelles
    • Einsätze
    • News
  • Informationen
    • Notruf
    • Lagerfeuer
    • Ein Tag bei den hauptamtlichen Kräften
  • Ortsfeuerwehren
    • Ortsfeuerwehr Zittau
      • Allgemeines
      • Fahrzeuge
        • LF 10
        • TLF 2000
        • MTW
    • Ortsfeuerwehr Eichgraben
      • Allgemeines
      • Fahrzeuge
        • MTW
        • TSF-W
        • Anhänger
    • Ortsfeuerwehr Pethau
      • Allgemeines
      • Fahrzeuge
        • TSF
        • Anhänger
    • Hauptamtliche Kräfte
      • Allgemeines
      • Fahrzeuge
        • HLF20
        • KdoW
        • TLF 4000
        • DLA(K) 23/12
        • GW-L2
        • GW-N
        • GW-AS
        • KdoW 2
        • Boot
        • Anhänger
    • Ortsfeuerwehr Hartau
      • Allgemeines
      • Fahrzeuge
        • TSF-W
        • Anhänger
    • Ortsfeuerwehr Hirschfelde
      • Allgemeines
      • Fahrzeuge
        • TLF 16/25
        • LF 20 KatS
        • TSF-W/Z
        • GW-G
        • MTW 1
        • MTW 2
        • Anhänger
    • Ortsfeuerwehr Schlegel
      • Allgemeines
      • Fahrzeuge
        • LF8/6
        • SW 30 KC
        • MTW
        • Anhänger
  • Sonstiges
    • Chronik
    • Links
    • Feuerwehrtechnisches Zentrum
      • Allgemeines zum FTZ
      • Atemschutzübungsanlage
      • Atemschutzwerkstatt
      • Schlauchwäsche
    • ausgemusterte Fahrzeuge
      • HLF 20
      • MTW 2
      • GW-N
      • DLA(K) 23/12
      • LF16 TS-KatS
Wohnungsbrand - Karl-Liebknecht-Str. // Hirschfelde
<< vorheriger Übersicht nächster >>
Einsatzzeit: 22.10.2021 / 18:40 Uhr
Alarmstichwort: Rauch aus Wohnung
Alarmierte Abteilungen: - hauptamtliche Kräfte
- OF Hirschfelde
Einsatzdauer ca.: 1,5 Stunden
Eingesetzte Fahrzeuge:
DLA(K) 23/12
DLA(K) 23/12
TLF 16/25
TLF 16/25
LF 20 KatS
LF 20 KatS
MTW 1
MTW 1
MTW 2
MTW 2
Einsatzbericht:
Kurz vor Beginn des Ausbildungsdienstes schrillten am Freitag die Melder und ebenso die Sirenen in unserem Einsatzgebiet. Auf dem Hirschfelder "Nordpol" sollte Rauch aus einer Wohnung dringen.

Diese Einsatzmeldung bestätigte sich auch, als die ersten Einsatzkräfte nach kurzer Zeit am Einsatzort eintrafen. Durch Bewohner wurde uns mitgeteilt, dass sich in der Brandwohnung noch eine Person befindet. Außerdem drangen Hilferufe aus der darüber liegenden Wohnung. Aufgrund des milden Rauchgeruches und der anwesenden Beobachter war jedoch auch schnell klar, dass es sich hierbei glücklicherweise nur um eine Einsatzübung handelt.

Die Einsatzkräfte begannen umgehend mit dem Innenangriff und der Suche nach der vermissten Person. Es galt eine stabile Wasserversorgung zu errichten, sowie die Einsatzstelle gegen den fließenden Verkehr zu sichern. Die "Betroffenen" im obersten Geschoss konnten nach Eintreffen der Drehleiter aus Zittau ebenso aus ihrer misslichen Lage befreit werden und auch der Brand wurde schlussendlich liqudiert, so dass dieser "Einsatz" nach einer guten Stunde beendet werden konnte.

Wir bedanken uns recht herzlich für die zur Verfügungstellung des Einsatzobjektes sowie der Nach-Einsatzverpflegung.
Einsatzbilder:
Vorschau Vorschau Vorschau Vorschau
Vorschau Vorschau Vorschau Vorschau
Vorschau Vorschau Vorschau Vorschau
SB

intern| Impressum | Datenschutzerklärung

Feuerwehr Zittau
Franz-Könitzer-Str. 9/11
02763 Zittau
Telefon: 
03583 752-444
Fax: 
03583 5856055
eMail: 
feuerwehr@zittau.de